Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:

Am 2. April 2025 rief der 45. und 47. sowie aktuell amtie­rende US-Präsident Donald John Trump den „Liberation Day“ aus und präsen­tierte eine Tafel mit saftigen Handels­zöllen – höher als von vielen erwartet. Eine darauf folgende Eskalation mit China und entspre­chende Gegen­zölle ließen die Märkte sinken. Inzwi­schen fanden jedoch erste Verhand­lungen statt: Ein Deal mit Großbri­tannien wurde geschlossen und Gespräche mit der EU sowie China mündeten in vorerst niedrigere Zölle bzw. eine 90-tägige Verhand­lungs­pause. Dies inter­pre­tierten die Märkte offenbar als eine Art „Proof of Concept“ – und bewegten sich wieder nach oben.

Doch nicht nur die Finanz­märkte reagieren sensibel auf Zölle: Auch die globalen, komplexen Liefer­ketten sind stark betroffen. Entspre­chend wachsam zeigen sich viele Unter­nehmen im DACH-Raum. Wie man als Firmen­kun­den­be­rater Unter­nehmen in solch histo­risch turbu­lenten Zeiten als strate­gi­scher Partner begleitet, disku­tieren wir in der 52. Episode des Versteher-Podcasts.

Länge: 29:03

Jetzt direkt auf dieser Seite anhören

Auf Apple Podcast oder Spotify anhören

Kontakt

Dirk Wiebusch
info@ifuf.de

Keine neue Episoden mehr verpassen und den Versteher-Podcast gratis abonnieren!

Teilen Sie dies mit Ihrem Netzwerk:
Xing
LinkedIn
Follow by Email
RSS
Facebook
Twitter
Google+