Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:
Am 2. April 2025 rief der 45. und 47. sowie aktuell amtierende US-Präsident Donald John Trump den „Liberation Day“ aus und präsentierte eine Tafel mit saftigen Handelszöllen – höher als von vielen erwartet. Eine darauf folgende Eskalation mit China und entsprechende Gegenzölle ließen die Märkte sinken. Inzwischen fanden jedoch erste Verhandlungen statt: Ein Deal mit Großbritannien wurde geschlossen und Gespräche mit der EU sowie China mündeten in vorerst niedrigere Zölle bzw. eine 90-tägige Verhandlungspause. Dies interpretierten die Märkte offenbar als eine Art „Proof of Concept“ – und bewegten sich wieder nach oben.
Doch nicht nur die Finanzmärkte reagieren sensibel auf Zölle: Auch die globalen, komplexen Lieferketten sind stark betroffen. Entsprechend wachsam zeigen sich viele Unternehmen im DACH-Raum. Wie man als Firmenkundenberater Unternehmen in solch historisch turbulenten Zeiten als strategischer Partner begleitet, diskutieren wir in der 52. Episode des Versteher-Podcasts.
Länge: 29:03