Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:
Manchmal ist es zum Verzweifeln: Da gibt es neue Impulse, frische Beratungsansätze, innovative Arbeitsprozesse – aber nichts davon wird umgesetzt. Warum? Weil die Mitarbeiter einfach nicht mehr die Kapazität dafür haben, all diese neuen Ideen wirklich anzuwenden.
Das merken wir auch immer wieder in Workshops: Sobald die Rede von neuen Tools, neuen Methoden oder neuen Strukturen ist, fällt innerlich die Tür ins Schloss. Nicht, weil man unaufgeschlossen gegenüber Neuem wäre. Sondern einfach aus Selbstschutz. Denn der Schreibtisch ist voll, der Kalender quillt über vor Meetings – und Bürokratie sowie Administration haben die Oberhand gewonnen. Das lähmt die Lust auf Veränderung oder gar Zusätzlichem. Einfach ausgedrückt: Wenn der Keller voll ist, bleibt die Tür zu.
Wie man dem gegensteuern kann, besprechen wir in der 54. Episode des Versteher-Podcasts.
Länge: 25:42