Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:

Manchmal ist es zum Verzweifeln: Da gibt es neue Impulse, frische Beratungs­an­sätze, innovative Arbeits­pro­zesse – aber nichts davon wird umgesetzt. Warum? Weil die Mitar­beiter einfach nicht mehr die Kapazität dafür haben, all diese neuen Ideen wirklich anzuwenden.

Das merken wir auch immer wieder in Workshops: Sobald die Rede von neuen Tools, neuen Methoden oder neuen Struk­turen ist, fällt innerlich die Tür ins Schloss. Nicht, weil man unauf­ge­schlossen gegenüber Neuem wäre. Sondern einfach aus Selbst­schutz. Denn der Schreib­tisch ist voll, der Kalender quillt über vor Meetings – und Bürokratie sowie Adminis­tration haben die Oberhand gewonnen. Das lähmt die Lust auf Verän­derung oder gar Zusätz­lichem. Einfach ausge­drückt: Wenn der Keller voll ist, bleibt die Tür zu.

Wie man dem gegen­steuern kann, besprechen wir in der 54. Episode des Versteher-Podcasts.

Länge: 25:42

Jetzt direkt auf dieser Seite anhören

Auf Apple Podcast oder Spotify anhören

Kontakt

Dirk Wiebusch
info@ifuf.de

Keine neue Episoden mehr verpassen und den Versteher-Podcast gratis abonnieren!

Teilen Sie dies mit Ihrem Netzwerk:
Xing
LinkedIn
Follow by Email
RSS
Facebook
Twitter
Google+