Mehr Komplexität, weniger Zeit für Kunden?
In Banken, Volksbanken, Sparkassen und weiteren Dienstleistern wie Vermögensverwaltern oder Family Offices zeigt sich ein klares Muster: Die Anforderungen an Firmenkunden- und Private-Banking-Berater steigen durch die zunehmende Komplexität im Unternehmermarkt – doch die verfügbare Zeit für echte Kundenarbeit bleibt gleich oder sinkt sogar.
Informationsflut, E‑Mail-Overkill, unstrukturierte Meetings und aufwändige Protokolle binden wertvolle Ressourcen und lassen Berater häufiger mit internen Abläufen beschäftigt sein als mit Kunden.
Gleichzeitig rückt Künstliche Intelligenz (KI) immer stärker in den Fokus. Sie wird viel diskutiert, aber nur wenige Führungskräfte und Berater wissen, wie sie KI im privaten und beruflichen Alltag wirklich nutzen können. Oft bleibt der Eindruck: „Das geht bei uns nicht“ oder „das bringt mich nicht weiter“. Zugleich herrscht „Angstination“: eine Mischung aus Angst und Faszination.


Mehr vertriebsaktive Zeit durch Selbstmanagement und KI
Genau hier setzt der Workshop an. Sie erleben live, wie Sie durch gezieltes Selbstmanagement sofort vertriebsaktive Zeit gewinnen – und wie KI Ihre Arbeit spürbar erleichtert.
Von Quick Wins in Outlook, Notiz- und Terminmanagement über effizientere Meetings bis zur datenschutzkonformen Nutzung von ChatGPT, Gemini oder institutseigenen Bank-GPT-Lösungen: Alle Inhalte sind praxisnah, sofort anwendbar und bringen spürbare Effekte bereits während des Workshops.
Statt über Visionen wie „KI revolutioniert alles“ zu reden, geht es hier um das Konkrete und Machbare. Direkt nutzbar und nachhaltig wirksam. So gewinnen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie für das, was wirklich zählt: Ihre Kunden. Das schafft Freiraum für echte Kundenarbeit, wie aktive Ansprache, Betriebsbesichtigungen ohne Zeitdruck und zeitnahe Rückrufe sowie E‑Mail-Antworten.
Nutzen und Potenzial
Bereits eine sofortige Effizienzsteigerung von lediglich 10 % führt – auf 10 Mitarbeitende gerechnet – zur Wirkung von rund einer zusätzlichen Vollzeitkraft. Erfahrungsgemäß lassen sich oft noch deutlich höhere Potenziale (es wurden schon bis zu 20% erzielt) realisieren.
Die Fakten auf einen Blick
Was?
Zweitages-Inhouse-Workshop „Mehr Zeit für Kunden“.
Der Inhouse-Workshop ist als Zwei-Tages-Format konzipiert, aber auch als kompaktes Eintages-Format buchbar.
Wann?
Individuell auf Anfrage.
Wie?
Als Präsenz-Workshop vor Ort. Alle Teilnehmer arbeiten mit ihrem eigenem Laptop und Bankzugängen.
Teilnehmer setzen Quick Wins sowie KI-Use-Cases direkt in ihrer Alltagsumgebung um. Das führt zu spürbaren Effizienzen bereits im Workshop. Erarbeitetes und Erlerntes ist sofort am nächsten Tag einsetzbar.
Wer?
Ihr Seminarleiter und Impulsgeber ist Dirk Wiebusch, der als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) seit über 30 Jahren Unternehmer berät und die daraus gewonnenen Erkenntnisse seit 2007 erfolgreich an Finanzdienstleister weitergibt.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen:
- Corporate Banking
- Mittelstandskunden
- Unternehmenskunden
- Firmenkunden
- Gewerbekunden
- Geschäftskunden
- Freie Berufe und Heilberufe
- Family Office
- Wealth Management
- Private Banking
- Vermögensmanagement
- Vorsorge und Vermögen (VuV)
- Optional: Führungskräfte und Mitarbeiter aus Versicherungen (Sachcomposite), Immobilien, Marktfolge Aktiv/Kredit
Kosten?
Preis auf Anfrage
Inhalte
Präzise, praxisnahe und sofort umsetzbare Inhalte, die Sie unterstützen, spürbar mehr Zeit für den Kunden zu gewinnen und gleichzeitig Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aufzubauen.
Alle Inhalte sind in Blöcken strukturiert, die systematisch aufeinander aufbauen: Von der Markt- und Rollenperspektive über Quick Wins am Arbeitsplatz bis zu praxisnahen KI-Use-Cases im Bankalltag.
Tag 1
Inhalte
Präzise, praxisnahe und sofort umsetzbare Inhalte, die Sie unterstützen, spürbar mehr Zeit für den Kunden zu gewinnen und gleichzeitig Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aufzubauen.
Alle Inhalte sind in Blöcken strukturiert, die systematisch aufeinander aufbauen: Von der Markt- und Rollenperspektive über Quick Wins am Arbeitsplatz bis zu praxisnahen KI-Use-Cases im Bankalltag.
Tag 1
Block 1
Unternehmermarkt im Wandel
Block 2
Arbeitsplatzorganisation und Quick Wins
Live-Umsetzung am eigenen Laptop!
Block 3 (optional)
Meetings neu denken, speziell für Assistenzen und Führungskräfte
Block 1
Unternehmermarkt im Wandel
Block 2
Arbeitsplatzorganisation und Quick Wins
Live-Umsetzung am eigenen Laptop!
Block 3 (optional)
Meetings neu denken, speziell für Assistenzen und Führungskräfte
Tag 2
Block 4
KI verstehen und erleben (u.a. Modelle wie ChatGPT und Google Gemini)
Block 5
Der institutseigene Bank-GPT in der Praxis
Live-Demo im geschützten Bankumfeld!
Block 6
Transfer und Symbiose
Block 4
KI verstehen und erleben (u.a. Modelle wie ChatGPT und Google Gemini)
Block 5
Der institutseigene Bank-GPT in der Praxis
Live-Demo im geschützten Bankumfeld!
Block 6
Transfer und Symbiose
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Sie erkennen, wie die zunehmende Komplexität im Unternehmermarkt Ihre Rolle verändert.
- Sie erfahren, wie Sie durch gezieltes Eigenmanagement sofort vertriebsaktive Zeit gewinnen.
- Sie erleben live Quick-Wins in Outlook, Wiedervorlagen, Notiz- und Meetingorganisation.
- Sie verstehen Funktionsweise, Chancen und Grenzen von Künstlicher Intelligenz.
- Sie wenden öffentliche KI-Modelle (z. B. ChatGPT, Google Gemini) datenschutzkonform an.
- Sie nutzen den hauseigenen Bank-GPT praxisnah u.a. für Kundenvorbereitung und Nachbereitung, interne und externe Kommunikation, Notizen sowie Berichte. Dadurch schaffen Sie sofort eine deutliche persönliche Zeitersparnis.
- Sie kombinieren KI mit bestehenden Systemen.
- Sie erhalten sofort umsetzbare Tipps und spüren die Verbesserungen bereits im Workshop.
Optional (bei 2‑Tage-Variante): Erweitern Sie den Workshop um 1–2 weitere Schwerpunktthemen
-
Generelle, übergeordnete Themen
- Optimierung des Firmenkunden- und Private Banking-Geschäfts „Agieren statt Reagieren“ & „Firmenkunden- und Private Banling-Berater in einer zunehmend komplexen Wirtschaftswelt als Ansprechpartner und Sparring für Unternehmer“
- Strategische Weiterentwicklung des Private Bankings für Unternehmer
- Perfektionierung der Schnittstellen in der Zusammenarbeit
-
Mögliche Einzel-Themenschwerpunkte (individuell auf Ihre Ziele und Rahmenbedingungen abgestimmt)
- Unternehmer und ihre Sichtweise verstehen
- ESG und Nachhaltigkeit
- Geschäftsmodelle und Digitalisierung
- Unternehmer im privaten und beruflichen Kontext (z. B. Familie, kaufmännische Leiter, Steuerberater, Entscheider, Wächter, Anwender)
- Immobilientrends
- Wertpapiere (z. B. Renditevergleich mit Unternehmen/Immobilien, Einwandbehandlung)
- Typologien: „Wie ticken Unternehmer?“
- Gesprächsführung (strategisch und taktisch)
- Nachfolgeplanung und Generationenmanagement
- Im Tandem (noch) erfolgreicher
- „AF1®: Alle für einen – Den Kunden! Im Tandem erfolgreich“: Verzahnung Private Banking und Firmenkundenberatung
- Gesprächsanlässe
- Gezielte Gesprächsführung und Anlässe
- Produkt- und Lösungsübersicht
- Ergänzend zu den oben genannten Themenfeldern
- Unternehmer und ihre Sichtweise verstehen
Was Teilnehmer von Dirk Wiebusch Seminaren sagen

„Herr Wiebusch bringt immer viele hochinteressante Praxisfälle und Beispiele, die ich sofort in meinem Alltag umsetzen kann. Gerade die Tipps im täglichen Umgang mit erfolgreichen Unternehmen sind Gold wert.“
Winfried Fahl, Vermögensbetreuer Private Banking, Direktor, Taunus Sparkasse

An dieser Stelle auch von mir noch einmal herzlichen Dank – das hat viel Spaß gemacht und wieder den Blick auf die Unternehmerseite geschärft. Und Kompliment – Sie machen das auch digital wirklich super und schaffen es wunderbar, die Teilnehmer mit einzubeziehen (Krönchen für Wiebusch 😉 )
Sikander Shah, Wealth Management, BANKHAUS C. L. SEELIGER

„Vielen Dank nochmal für dieses Top-Seminar. Sie haben mich mit Ihrem Wissen und Ihrer Art sehr beeindruckt. Oft bin ich aus Seminaren raus und habe mich gefragt, was es mir für mein tägliches Doing bringt. Die letzten zwei Tage mit Ihnen haben mich allerdings sehr motiviert und mir bewusst gemacht, was ich ändern möchte und auch ändern muss. Danke dafür!“
Eveline Wuchrer, Seniorberaterin Private Banking, Bankhaus Bauer

„Nochmals besten Dank für die zwei Tage, es hat wirklich Spass gemacht und es gab diverse neue Ideen.“
Christian Tonner, Member of the Management, Bank CIC Basel
Dirk Wiebusch, Ihr Seminarleiter und Impulsgeber, stellt sich vor
Was mich antreibt, ist die Leidenschaft für die Welt der Unternehmerfamilien und Familienunternehmer. Ich bin fasziniert von der Begegnung mit außergewöhnlichen Menschen, deren Ideen und Visionen die Welt von morgen prägen: Unternehmerinnen und Unternehmern. Seit 1993 berate ich Unternehmerfamilien und Familienunternehmen in über 20 Branchen, vom Handwerksbetrieb bis zum MDAX Unternehmen.
Ich war bei mehreren Finanzdienstleistern tätig und bin Gründer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF), dessen Geschäftsführer ich bis heute bin. Damit habe ich auf beiden Seiten des Tisches gesessen und kenne das Geschäft aus Sicht der Finanzdienstleister wie des Unternehmers. Diese Erfahrungen gebe ich seit dem Jahr 2007 in Seminaren, Coachings und Vorträgen weiter.
>30 Jahre Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Unternehmern
>3.000 Seminare und Coachings bei über 150 Finanzdienstleistern
>300 Vorträge vor Finanzdienstleistern und Unternehmern
>20.000 Teilnehmern und Zuhörer an Seminaren und Vorträgen
Noch mehr Referenzen

„Einfach besonders. Das Leitmotiv unseres Hauses spiegelt sich nahtlos in den Workshops und Realfall-Coachings von Herrn Wiebusch wider. Die einzigartige Verknüpfung von tief blickenden Themen und Inhalten mit konkreten Empfehlungen zur Anwendung in der Praxis überzeugt unsere Teilnehmer seit Jahren. Sie bekommen dadurch regelmäßig die seltene Chance die ganz eigenen Gesetze, denen Gespräche mit Unternehmern folgen, zu verstehen und zu nutzen. Herr Wiebusch unterstützt uns auch dabei die Zusammenarbeit zwischen unseren Kernbereichen weiter zu optimieren. Gemeinsam konnten wir die Bereiche Firmenkunden, Private Banking und Kreditanalyse zu einem strategischen Trio formen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!“

„Voraussetzung für eine hohe Qualität in der Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien ist es, ihre Wünsche und Bedürfnisse erkennen und verstehen zu können, um dann individuell auf sie einzugehen. Die Impulsvorträge von Herrn Wiebusch haben uns hierfür mit wertvollen Informationen, konkreten Handlungsempfehlungen und seltenen Einblicken ins Innenleben von Familienunternehmen versorgt. Seine hoch aktuellen Inhalte in Bezug auf Private Banking und Financial- und Estate-Planning stießen bei allen Teilnehmern auf ein hervorragendes Feedback. Die charmante und inspirierende Art, mit der Herr Wiebusch seine Vorträge gibt, erzeugte den einen oder anderen ‚Aha-Effekt‘ und trug maßgeblich dazu bei, dass die neuen Erkenntnisse schnell und erfolgreich in den Alltag integriert werden konnten. Herr Wiebusch ist bei uns ein immer wieder gern gesehener Redner!“

„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Uns treiben das Wachstum und der Erfolg unserer Firmenkunden an. Dieser kann jedoch nur erreicht werden, wenn wir wiederum verstehen, was unsere Kunden antreibt. Für dieses Verständnis machen die Workshops und Realfallcoachings von Herrn Wiebusch den Weg frei. Unsere Mitarbeiter loben nicht nur die praxisnahen und wertvollen Inhalte, sondern sind auch beeindruckt vom Einblick in das Innenleben von Familienunternehmen, den so nur Herr Wiebusch ermöglicht. Die vermittelten Inhalte und Handlungsempfehlungen können direkt und wirksam im Alltag umgesetzt werden. Gerne greifen wir immer wieder auf die Expertise von Herrn Wiebusch zurück. Mit seiner Hilfe versuchen wir, den Partner des Mittelstandes auch zu leben, den wir unseren Kunden versprechen.“

„Für ein regionales Unternehmerfrühstück haben wir Herrn Wiebusch mit einem Impulsvertrag zu dem Schwerpunktthema ‚Unternehmensnachfolge‘ gebucht. Herr Wiebusch hat es aufgrund seiner ausgezeichneten und einprägsamen Vortragsweise geschafft, dass wir den rd. 30 anwesenden Familienunternehmen mit den spezifischen Fachinhalten einen echten Mehrwert bieten konnten. So erreichte uns spontan aber auch nachträglich nur positives Feedback der Teilnehmer, die die Bedeutung der vorgetragenen Themen betonten. Bei allen Anwesenden ist ein nachhaltiges Bewusstsein und Interesse zu allen Fragen rund um die Unternehmensnachfolge geweckt worden – und das war unser Ziel. Dafür danken wir Herrn Wiebusch sehr und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit!“

„Ob als inspirierenden Redner, gut strukturierten Wissensvermittler oder querdenkenden Sparringspartner – ich habe Herrn Wiebusch über die vielen Jahre der Zusammenarbeit und des Austauschs in all diesen Rollen schätzen gelernt. Besonders beeindruckt mich die Fähigkeit, nachdrücklich und energisch die Sichtweise der Unternehmerfamilien zu vertreten.“

„Wir haben den Impulsvortrag von Dirk Wiebusch bewusst an unserer Jahresauftaktveranstaltung direkt nach der Präsentation des Vorstands platziert. Herr Wiebusch ist in der Lage, den zahlreich anwesenden Mitarbeitern, von Firmenkundenvertrieb über Private Banking bis zur Kreditabteilung, ein klares und unverfälschtes Bild von der Denkweise und den Erwartungen von Unternehmern zu vermitteln. Er schafft durch praxisnahe und authentische Beispiele Bewusstsein dafür, was Kunden in der Zusammenarbeit erwarten und warum es wichtig ist, die entscheidenden Extrameilen tatsächlich zu gehen. ‚Der Kunde kauft – die Frage ist nur, bei wem?‘ Die Rückmeldungen waren ausgezeichnet und die Teilnehmer waren von der authentischen und positiven Ausstrahlung von Herrn Wiebusch beeindruckt. Seine Einblicke in das unternehmerische Denken waren immens wertvoll für die Reflexion des eigenen Verhaltens. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!“

„Langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe und den Motor der Wirtschaft am Laufen halten. Ob für Gründung oder Weltmarkt, die Erfolge unsere Unternehmenskunden nachhaltig zu sichern und Expansionspläne zu realisieren ist unser Anspruch. Diesem können wir nur gerecht werden, wenn ein tief gehendes Verständnis für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien entwickelt wird. ‚Wie ticken Unternehmer?‘ – diese Frage hat uns Herr Wiebusch in seinen persönlichen und atmosphärischen Workshops und Realfallcoachings beantwortet und ermöglichte einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen. Das Erlernte wurde schnell und erfolgreich in der Praxis umgesetzt und unterstützt uns dabei, unsere Beratung ganzheitlich zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit Herrn Wiebusch schafft somit Werte für unsere Kunden, unsere Institution und die eigene Karriere.“
„Herr Wiebusch ist seit 2007 bei uns an der Nord-Ostdeutschen Sparkassenakademie als Dozent und Referent tätig. Seine Vorträge geben unseren Teilnehmern nicht nur einen ungefilterten Einblick in das Innenleben von Familienunternehmen, sondern vermitteln zudem kurzweilig und praxisnah sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen. Diese passgenauen Inhalte und das stets sehr positive Feedback aller Anwesenden machen Herrn Wiebusch seit über 10 Jahren zu einem festen Bestandteil unseres Bildungsprogramms.“

„Als zweitgrößter Unternehmensfinanzierer am Markt und zertifizierter Top Employer ist eine optimale Einführung von Experten für die Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien i.S. der Unternehmensnachfolge essenziell wichtig für uns. Daher haben wir unseren Mitarbeitern sowohl den Impulsvortrag, als auch den Kurzworkshop von Herrn Wiebusch ermöglicht. Die praxisnahen Inhalte sowie der einzigartige Blick hinter die Kulissen haben unsere Mitarbeiter nicht nur beeindruckt, sondern zu einer schnellen Umsetzung des Erlernten in der Praxis geführt.“

„Die Workshops und Realfallcoachings von Herrn Wiebusch haben mich in meiner persönlichen Weiterentwicklung als Berater und im täglichen Umgang mit Firmenkunden auf das nächste Level gehoben. Das hoch motivierende und konstruktive Coaching hält einem den Spiegel vor und gibt einen ungeschminkten Einblick in die Denk- und Entscheidungsprozesse von Unternehmerfamilien, der innerhalb der Bank so nicht zu bekommen ist. Man erfährt alles über Unternehmen, von Prioritäten über Werte bis zu Ideale. Das Coaching hin zu einem Unternehmensberater mit Affinität für Finanzen, ermöglicht es mir selbst zukunftsfähig zu bleiben und gegenüber dem Wettbewerb stets einen entscheidenden Schritt voraus zu sein. Darüber hinaus befähigt das Coaching zu Mentoring und Moderation zwischen den einzelnen Zahnrädern innerhalb der Bank, um alle Beteiligten für die Zukunft vorzubereiten. Exklusive Zugänge zu Netzwerkpartnern, sowie Tipps und Quellen unterstützen meinen Wachstumskurs nachhaltig.“

„Unsere Philosophie heißt ‚Zuhören. Verstehen. Umsetzen.‘. Davon profitieren ganz besonders Unternehmer, die ihren Fokus auf ihrem Unternehmen und nicht auf ihren privaten Finanzen haben. Echten Mehrwert erreichen wir für unsere Kunden und auch für uns, wenn unsere Berater einen Blick hinter die Kulissen von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien bekommen und verstehen, was Unternehmer wirklich bewegt. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Herrn Wiebusch sind wir einen großen Schritt nach vorne gegangen. Seine Workshops und Realfallcoachings haben unseren Mitarbeitern hilfreiches Wissen, wertvolle Einblicke und das nötige Handwerkszeug für eine schnelle Anwendung mitgegeben. Die wechselseitige Einbindung von Wealth Managern und Unternehmenskundenbetreuern funktioniert nun richtig gut. Wir konnten bereits nach kurzer Zeit spürbare Erfolge verbuchen und werden gern weiterhin die Expertise von Herrn Wiebusch nutzen.“

„Denke nicht in den Köpfen deiner Kunden, frage Sie. Auf diese bestechend einfache Erkenntnis gibt es eine ebenso einfache Antwort: Dirk Wiebusch.
Banking ist nicht People, Banking ist Purely-People! Es kommt entscheidend darauf an, sich dem Unternehmer und seinem Unternehmen mit echtem Interesse zuzuwenden. Dirk Wiebusch gelingt es in beeindruckender Klarheit, die Treiber und hieraus entstehenden Entscheidungsmechanismen eines Unternehmens aufzuzeigen. Er bietet praxistaugliche Lösungsansätze, wie sich eine Beratermannschaft formieren sollte, um die Beratungsmehrwerte beim Unternehmer sichtbar zu machen und welche internen Absprachen dafür notwendig sind.
Parallelen zu Profiteams aus dem Spitzenmannschaftssport verdeutlichen die Veränderungsnotwendigkeit, auch bei den Führungskräften in Bezug auf die einheitlichen Bewertungsgrundlagen des Erfolges dieser Teamleistung.
Die Impulsvorträge von Dirk Wiebusch sind lebhaft und geprägt von einem eigenen Erfahrungsschatz, als Unternehmer aber auch Berater. Dirk Wiebusch vermittelt präzise die ausschlaggebenden Entscheidungsparameter eines Unternehmers und bietet unseren Teilnehmern Einblicke in die Gesprächsverläufe bei Unterschieden in der Verhandlungsmacht.
Er rüttelt auf und spricht offen und bewusst auch unbequeme Themen an. Aus Sicht eines Auftraggebers ist Dirk Wiebusch daher genau der Richtige, um eingespielte Strukturen zu reflektieren und eine positive Aufbruchstimmung zu erzeugen.“

“Wir haben Herrn Wiebusch als Referenten für einen Impulsvortrag zum Thema ‚Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen‘ gewinnen können. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Herr Wiebusch traf mit seinem lebhaften Vortrag genau den richtigen Ton und wir erhielten ausschließlich positive Rückmeldungen der teilnehmenden Mittelständler.”