Episode 50: Mehr Ertrag, weniger Reibung – wie Sie mit der Tandem-Beratung den Unterschied in der Unternehmerberatung machen!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Unsere 50. Episode hat interessanterweise einen direkten Bezug zur allerersten Folge – […]
Episode 49: Unternehmensnachfolge à la FC Bayern – Vorbild oder Warnung?
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Was verbindet den FC Bayern mit einem deutschen Familienunternehmen? Mehr, als […]
Episode 48: Ein Erfahrungsbericht – darum ist Kundenbegeisterung Chefsache!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Kundenbegeisterung ist kein Zufall, sondern das Resultat einer gelebten Unternehmenskultur und […]
Episode 47: Warum Sie Erfolge feiern sollten!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Lassen Sie eigentlich die Sektkorken knallen, wenn Ihr Team einen großen […]
Episode 46: Als Finanzberater das theoretische ESG-Training in reale Erträge mit Unternehmerkunden verwandeln!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: ESG, Nachhaltigkeit, CO2-Einsparungen – wenn man den kleinen und mittelständischen Familienunternehmen […]
Episode 45: 5 Gründe – Darum funktionieren Ihre Berater-Tandems nicht (mehr)!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:In dieser Episode dreht sich alles um ein bewährtes Erfolgsmodell, das leider in […]
Episode 44: Haben Sie auch Telephobie und hemmt das Ihren Erfolg bei Unternehmerkunden?
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Wenn Ihnen beim Gedanken daran, einen wichtigen Unternehmerkunden proaktiv anzurufen, der […]
Episode 43: 8 Produktivitätskiller, die Sie bis zu 60 Arbeitstage pro Jahr kosten!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Wer kennt das nicht? Den ganzen Tag fühlt man sich gehetzt […]
Episode 42: Listen sind oft nutzlos als Potenzialanalyse für Ihr Private Banking für Unternehmerfamilien – was stattdessen den Unterschied macht!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Zu Beginn der 2000er Jahre war eine Vermögensgrenze von 1 Million […]
Episode 41: Vergraulen Sie Ihre Top-Kunden, ohne es zu merken? Der Premium vs. Standard Konflikt in der Firmenkundenberatung und Private-Banking-Beratung.
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Wer seinen Unternehmerkunden ein „Premium“-Erlebnis verspricht, muss dieses Versprechen auch halten. […]
Episode 40: Ist Ihre ganzheitliche Tandem-Beratung in Gefahr? So vermeiden Sie einen Rückfall in alte Private-Banking-Muster!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Machen Sie eigentlich noch Tandem-Beratung (Firmenkundenberater und Private-Banker)? Nein? Sollten Sie […]
Episode 39: Das Anforderungsprofil des Firmenkundenberaters von heute bis 2026: Emotionale Intelligenz trifft digitale Kompetenz
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Nichts wird sein, wie es mal war! Klingt heutzutage fast schon […]
Episode 38: Neugestaltung der Jahres- und Strategiegespräche 2024 mit Unternehmerkunden: Diese entscheidende, doch oft übersehene Fähigkeit, macht den Unterschied!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: 2024 werden Sie endlich wieder mit aussagekräftigeren Jahresabschlüssen und Vermögensinformationen aus […]
Episode 37: Warum Ihre Top-Unternehmerkunden mit versteckten Unsicherheiten zu kämpfen haben – und wie Sie damit ideal umgehen!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Falls Sie glauben, dass Ihre Erfolge nur auf Glück beruhen und […]
Episode 36: ESG & Nachhaltigkeit – so positionieren Sie sich einzigartig bei Unternehmerkunden mit einem ganzheitlichen Ansatz!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Environmental Social Governance (ESG) und Nachhaltigkeit sind Themenbereiche, die für Unternehmen […]
Episode 35: Wie gut sind Sie eigentlich erreichbar? Vermeiden Sie diese Fehltritte, um sich effektiv bei Unternehmerkunden zu positionieren!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Was wäre, wenn gerade jetzt ein Top-Unternehmerkunde Sie anrufen würde? Würden […]
Episode 34: Was Finanzdienstleister für Unternehmer jetzt zur KI wissen müssen!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem einem das Thema „KI“ […]
Episode 33: Erfolgsmodell Generationen-Tandem: Wie junge Berater ideal integriert werden können, um gemeinsam mit erfahrenen Kollegen Unternehmer zu begeistern
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Es wird Zeit, dass wir uns der „Next Generation“ widmen, also […]
Episode 32: Wer kann verkaufen und wer kann führen? Zinsanstieg und Immobilienstopp erhöhen den Druck auf Finanzdienstleister!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Nach dem Regen der Pandemie finden sich einige Finanzdienstleister jetzt in […]
Episode 31: Superreich über Nacht – was Finanzberater und ihre Unternehmerkunden bei Unternehmensverkauf und Großerbschaft oft unterschätzen
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Der plötzliche Geldsegen durch Verkauf oder Erbschaft ist für Unternehmerfamilien eine […]
Episode 30: Was haben Flirten, Tinder und One-Night-Stands mit Vertrieb und Finanzberatung für Unternehmer zu tun?
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Erinnern Sie sich noch, wie es damals war, wenn man schweißgebadet […]
Episode 29: Finanzberatung für Unternehmer ist „Klasse statt Masse“ – was Finanzinstitute von Luxus-Taschen lernen können, um ihre Top-Berater zu halten!
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: In der 29. Episode des Versteher-Podcasts diskutieren wir über Luxus-Handtaschen. Nein, […]
Episode 28: Die Top-10-Gründe, warum das Tandem Firmenkunden- und Private-Banking Beratung nicht funktioniert
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Gerade jetzt, wenn die deutsche Wirtschaft in eine wirklich heiße Phase […]
Episode 27: Finanzberater im digitalen Zeitalter: Wie iPad und Co die Beratung und Zusammenarbeit sabotieren oder bereichern können
Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts: Dass die Digitalisierung spätestens durch die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt fest im […]