Darum geht es in dieser Episode des Versteher-Podcasts:
In vielen Regionen Deutschlands scheint auf den ersten Blick alles beim Alten: Das vertraute Firmenlogo prangt am Hallentor und die bekannten Ansprechpartner sind erreichbar. Doch hinter dieser Fassade hat sich unbemerkt Entscheidendes verändert. Denn immer häufiger verkaufen Inhaberfamilien ihre Unternehmen ohne öffentliche Aufmerksamkeit an internationale Investoren, Private-Equity-Fonds oder verschachtelte Beteiligungsgesellschaften. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich die Dynamik: Gut geführte Familienunternehmen werden durch ausländisches Kapital akquiriert, häufig als Teil komplexer Beteiligungskonstrukte und strategischer „Buy-and-Build“-Pläne.
In der 57. Episode des Versteher-Podcasts besprechen wir daher, was hinter diesem stillen Ausverkauf steckt, warum er gerade jetzt an Fahrt aufnimmt und was Entscheider in Banken, regionalen Netzwerken und den Familienunternehmen selbst jetzt wissen müssen, um die Risiken zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Länge: 28:41



