Artikel im Fokus
Globale Zölle, lokale Wirkung: Was Firmenkundenberater jetzt mit ihren Kunden besprechen sollten
Seit einiger Zeit gelten die neuen Zölle zwischen den USA und dem Rest der Welt. Sie verteuern den transatlantischen Warenverkehr und verringern seine Planbarkeit. Für die deutsche Wirtschaft ist das kein abstraktes „Außenhandelsthema“, sondern eine konkrete Managementaufgabe – selbst für Unternehmen, die überhaupt kein Auslandsgeschäft haben. Warum sie dennoch […]
Alle Artikel zur Finanzberatung des Unternehmers und seines Familienunternehmens
Keller aufräumen! Mehr Zeit für Unternehmerkunden, mehr Zeit für Erfolg
Manchmal ist es zum Verzweifeln: Da gibt es neue Impulse, frische Beratungsansätze, innovative Arbeitsprozesse – aber nichts davon wird […]
Neulich beim Kunden: Wenn die Personalabteilung zum Erfolgsfaktor wird
Bild: Marco Iacobucci Epp, Shutterstock Seit Längerem beobachte ich einen aus meiner Sicht sehr positiven Trend: Personalabteilungen werden zunehmend […]
Handelskrieg: Ihr Fahrplan als Firmenkundenberater für Unternehmerkunden
(Foto: charnsitr, Shutterstock)Die weltweiten Wirtschafts- und Börsenmärkte sind stark in Bewegung. Mitunter wirkt es überzogen panisch. Die aktuellen geopolitischen Spannungen, […]
Tandem-Optimierung 2025: Wie Institute jetzt Schätze heben können
Klassische Vertriebsmethoden verlieren an Wirkung und Firmenkundenberatern fällt es zunehmend schwer, Private-Banking-Berater zu platzieren. Das hat teils strukturelle, teils personelle […]
Das Märchen vom Marktanteil – und welche Kennziffer Sie stattdessen nutzen können (müssen?)
Vermutlich seit ich denken kann – und mit Sicherheit seit meinem Einstieg in die Bankenbranche vor ein paar Jahrzehnten […]
2025: Es wird rau und ruppig – und das ist Ihre Chance!
Willkommen im Jahr 2025! Ich hoffe, Sie hatten alle ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. […]
Der Erfolgsgarant: Ihre Unternehmer-Leidenschaft!
In meiner Rolle als Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) beobachte ich derzeit eine interessante Dynamik: Sowohl Familienunternehmer als auch […]
Fünf Gründe, warum Ihre Berater-Tandems nicht (mehr) funktionieren
Die Tandem-Beratung zwischen Firmenkunden- und Private-Banking-Berater ist ein probates Mittel, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und Potenziale […]
Neulich beim Kunden: Kundenbegeisterung ist Chefsache!
In der Geschäftswelt dreht sich alles um Beziehungen. Dies zeigt sich besonders deutlich in der Sommerzeit, wenn viele Unternehmer […]
Was die „Telephobie“ mit Ihrem stagnierenden Unternehmerkundengeschäft zu tun hat – und was Sie dagegen tun können!
Kennen Sie „Telephobie“ – oder „Telefonphobie“? Populärwissenschaftlich ist damit die Angst davor gemeint, Gespräche am Telefon zu führen. In […]
Artikel zum Generationenmanagement und zur Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge – was man vom FC Bayern (nicht) lernen kann
(Image credit: Fingerhut / Shutterstock.com) Aufmerksame Leser des Versteher-Magazins und Hörer meiner Podcasts kennen mich vielleicht als „nebenberuflichen“ Fußballfan, […]
Neulich beim Kunden: Emotionale Extreme bei der Nachfolgeplanung – „Kümmern Sie sich immer um Ihre Familie“
Die Nachfolgeregelung ist ein hochgradig emotionales Thema für Familienunternehmer: In jungen Jahren möchte man davon erst mal gar nichts hören […]
Neulich beim Kunden: Plötzlich superreich – was Unternehmer und Finanzberater bei Unternehmensverkauf und Großerbschaft oft unterschätzen
Als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) finde ich mich häufig in Gesprächen mit Familienunternehmern wieder, die […]
Neulich beim Kunden: Von Schimmel, Mord und Nachfolge – wie Typologien und geschickte Fragen im Kundengespräch helfen
Familienunternehmer sind nicht die Einzigen, mit denen ich mich in meiner Position als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für […]
Über den Tellerrand hinaus: Artikel zur Finanzberatung der Unternehmerfamilie und ihres Privatvermögens entdecken
Mit einem Dummy-Depot Gelder zögerlicher Unternehmerkunden akquirieren
„Ich gebe Ihnen mal 100.000 €, dann schauen wir, wie sich das Ganze entwickelt. Wenn es gut läuft, gerne […]
Segmentieren im Private Banking – aber mit Sinn und Verstand: Der Dummy-Schlüssel hilft!
Erinnern Sie sich noch daran, wie ich in den Corona-Jahren in einem Artikel hier im Versteher-Magazin den neu entdeckten […]
Die neue Marktarchitektur: Wenn Systeme kippen – was Private Banker jetzt mit ihren Unternehmerkunden besprechen sollten
Bild: Jonah Elkowitz / shutterstock.com; X.com Am 9. April 2025 setzte US-Präsident Donald Trump mit einem einzigen Tweet eine […]
Spannende Gastbeiträge für Sie
Ein Plus für das Portfolio Ihrer Unternehmerkunden – Wertpapierkredite als Hebel [Interview mit Ulf Hennig]
Ulf Hennig (UH), Leiter der dänischen Sydbank in Kiel, erläutert im Gespräch mit dem Versteher-Magazin, warum es für Ihre […]
Renditen in Firma, Immobilien, Wertpapiere: Unternehmer vergleichen unfair! Machen Sie daraus Ihren Vorteil und steigern Sie Ihre Erträge. [Interview mit Christian Kohlhaas]
Wenn es um Optionen für die gewinnbringende Anlage des Privatvermögens geht, stellen viele Familienunternehmer bewusst oder unterbewusst unvorteilhafte Vergleiche […]
Fünf Anzeichen für eine Verschlechterung der Verhältnisse beim Firmenkunden [Gastbeitrag Jürgen Wieczorrek]
Nach mehr als 10 Jahren wirtschaftlicher Hochkonjunktur mehren sich nun die Anzeichen, dass eine ausgeprägtere Schlechtwetterphase bevorsteht. Schwierig ist […]
Unternehmer und Stiftungen – Ein Blick hinter die Kulissen der Neven Subotic Stiftung von Stiftungsvorstand Dr. Milicevic [Gastbeitrag Dr. Alexander Milicevic MBA]
Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Nachkriegsjahren hat Deutschlands Babyboomer-Generation viele namhafte Selfmade-Unternehmer hervorgebracht. Ihre Familienunternehmen sind bis heute […]