Artikel im Fokus
Unternehmensnachfolge – was man vom FC Bayern (nicht) lernen kann
(Image credit: Fingerhut / Shutterstock.com) Aufmerksame Leser des Versteher-Magazins und Hörer meiner Podcasts kennen mich vielleicht als „nebenberuflichen“ Fußballfan, der gerne mal Analogien aus der Welt des runden Leders nutzt. Für das heutige Thema – die Unternehmensnachfolge – drängt sich genau solch ein Vergleich geradezu auf. Denn nicht wenige […]
Alle Artikel zum Generationenmanagement und zur Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge – was man vom FC Bayern (nicht) lernen kann
(Image credit: Fingerhut / Shutterstock.com) Aufmerksame Leser des Versteher-Magazins und Hörer meiner Podcasts kennen mich vielleicht als „nebenberuflichen“ Fußballfan, […]
Neulich beim Kunden: Emotionale Extreme bei der Nachfolgeplanung – „Kümmern Sie sich immer um Ihre Familie“
Die Nachfolgeregelung ist ein hochgradig emotionales Thema für Familienunternehmer: In jungen Jahren möchte man davon erst mal gar nichts hören […]
Neulich beim Kunden: Plötzlich superreich – was Unternehmer und Finanzberater bei Unternehmensverkauf und Großerbschaft oft unterschätzen
Als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) finde ich mich häufig in Gesprächen mit Familienunternehmern wieder, die […]
Neulich beim Kunden: Von Schimmel, Mord und Nachfolge – wie Typologien und geschickte Fragen im Kundengespräch helfen
Familienunternehmer sind nicht die Einzigen, mit denen ich mich in meiner Position als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für […]
Generationenmanagement: Was einen leeren Schreibtisch, die Unternehmensnachfolge und Kreuzfahrten verbindet
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung wird die Finanzberatung immer stärker von Daten und mathematischen Modellen unterstützt. Eines dieser Modelle, […]
Unternehmer und Stiftungen – Ein Blick hinter die Kulissen der Neven Subotic Stiftung von Stiftungsvorstand Dr. Milicevic [Gastbeitrag Dr. Alexander Milicevic MBA]
Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Nachkriegsjahren hat Deutschlands Babyboomer-Generation viele namhafte Selfmade-Unternehmer hervorgebracht. Ihre Familienunternehmen sind bis heute […]
Unternehmensverkauf – wenn die Steuerfahndung zweimal klingelt [Gastbeitrag Pawel Blusz, LL.B., LL.M.]
Uwe hat eigentlich immer einen tiefen Schlaf, doch dieses Morgens weckte ihn ein lautes Klopfen an die Tür. Er […]
Stiftung sichert Familien- und Unternehmenskultur Ihrer Kunden über die Generationen ab [Gastbeitrag Thorsten Klinkner]
Um den Erhalt eines Vermögens abzusichern, setzen mehr und mehr Familien auf das Instrument der Familienstiftung. Diese besondere Art […]
Die Notfallplanung – warum sich Unternehmer bei der Umsetzung so schwer tun
Was passiert mit dem Unternehmen im Fall einer plötzlichen schweren Erkrankung? Was, wenn zentrale Figuren im Betrieb nach einem […]
Generationenmanagement und Nachfolgeregelung – nur bedingt aufschiebbar
Nur 20 % aller Familienunternehmen schaffen es erfolgreich durch die ersten 5 Jahre. Nach den darauffolgenden 5 Jahren bleiben nur […]
Artikel zur Finanzberatung des Unternehmers, des Familienunternehmens sowie der Unternehmerfamilie und ihres Privatvermögens entdecken
Tandem-Optimierung 2025: Wie Institute jetzt Schätze heben können
Klassische Vertriebsmethoden verlieren an Wirkung und Firmenkundenberatern fällt es zunehmend schwer, Private-Banking-Berater zu platzieren. Das hat teils strukturelle, teils personelle […]
Das Märchen vom Marktanteil – und welche Kennziffer Sie stattdessen nutzen können (müssen?)
Vermutlich seit ich denken kann – und mit Sicherheit seit meinem Einstieg in die Bankenbranche vor ein paar Jahrzehnten […]
2025: Es wird rau und ruppig – und das ist Ihre Chance!
Willkommen im Jahr 2025! Ich hoffe, Sie hatten alle ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. […]
Der Erfolgsgarant: Ihre Unternehmer-Leidenschaft!
In meiner Rolle als Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) beobachte ich derzeit eine interessante Dynamik: Sowohl Familienunternehmer als auch […]
Fünf Gründe, warum Ihre Berater-Tandems nicht (mehr) funktionieren
Die Tandem-Beratung zwischen Firmenkunden- und Private-Banking-Berater ist ein probates Mittel, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und Potenziale […]
Spannende Gastbeiträge für Sie
Ein Plus für das Portfolio Ihrer Unternehmerkunden – Wertpapierkredite als Hebel [Interview mit Ulf Hennig]
Ulf Hennig (UH), Leiter der dänischen Sydbank in Kiel, erläutert im Gespräch mit dem Versteher-Magazin, warum es für Ihre […]
Renditen in Firma, Immobilien, Wertpapiere: Unternehmer vergleichen unfair! Machen Sie daraus Ihren Vorteil und steigern Sie Ihre Erträge. [Interview mit Christian Kohlhaas]
Wenn es um Optionen für die gewinnbringende Anlage des Privatvermögens geht, stellen viele Familienunternehmer bewusst oder unterbewusst unvorteilhafte Vergleiche […]
Fünf Anzeichen für eine Verschlechterung der Verhältnisse beim Firmenkunden [Gastbeitrag Jürgen Wieczorrek]
Nach mehr als 10 Jahren wirtschaftlicher Hochkonjunktur mehren sich nun die Anzeichen, dass eine ausgeprägtere Schlechtwetterphase bevorsteht. Schwierig ist […]
Unternehmer und Stiftungen – Ein Blick hinter die Kulissen der Neven Subotic Stiftung von Stiftungsvorstand Dr. Milicevic [Gastbeitrag Dr. Alexander Milicevic MBA]
Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Nachkriegsjahren hat Deutschlands Babyboomer-Generation viele namhafte Selfmade-Unternehmer hervorgebracht. Ihre Familienunternehmen sind bis heute […]