Artikel im Fokus
Alle Artikel zur Finanzberatung des Unternehmers und seines Familienunternehmens
Unternehmer und Immobilien – eine Jahrhundert-Chance für Finanzinstitute und Berater? Teil 1: Wohnen heute, morgen und übermorgen
Ich darf vorstellen: Familie Schmidt – eine moderne Familie, durch und durch! Heute, an einem schönen Spätsommertag, ist die […]
Geben Sie sich mit kleinen Fischen zufrieden? Die Geschichte der zwei Dörfer, die wie Finanzinstitute dachten
In zwei malerischen Buchten im sonnigen Spanien gab es mal zwei Dörfer – wir nennen Sie einfach mal Villariba […]
Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022 Teil 2: Immobilien, Aktien, Anleihen und Co. – es wird keinen nachhaltigen Crash geben
Nachdem wir letzte Woche einen Blick zurück auf das Jahr 2021 geworfen haben, schauen wir nun in die nahe […]
Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022 Teil 1: Deutschland, gespalten und jeder gegen jeden?
Willkommen im Jahr 2022! 32 Jahre nach der Wiedervereinigung, 73 Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik, 2 Jahre in der […]
Haben Firmenkundenberater wirklich zu wenig vertriebsaktive Zeit?
Wir nähern uns mit großen Schritten dem Jahresende – und damit auch den Vertriebszielen für nächstes Jahr, die zum […]
Fünf Anzeichen für eine Verschlechterung der Verhältnisse beim Firmenkunden [Gastbeitrag Jürgen Wieczorrek]
Nach mehr als 10 Jahren wirtschaftlicher Hochkonjunktur mehren sich nun die Anzeichen, dass eine ausgeprägtere Schlechtwetterphase bevorsteht. Schwierig ist […]
Die Rettung der Erde durch Nachhaltigkeit: Panik, Hype oder Umsetzung mit Augenmaß? – Teil 2
Das Klischee des Industriellen als reuelosem Zerstörer der Umwelt hat längst ausgedient. Als Gründer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) […]
Die Rettung der Erde durch Nachhaltigkeit: Panik, Hype oder Umsetzung mit Augenmaß? (Teil 1)
Von Astronauten heißt es, dass sie bei ihrem ersten Blick auf den Blauen Planeten schlagartig ein Bewusstsein dafür entwickeln, […]
Alles digital? Warum bei einem ruinösen Hightech-Rattenrennen am Ende Finanzinstitute und Unternehmer zugleich verlieren könnten
Die Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche ist innerhalb der letzten Jahre schnell vorangeschritten. Es hat sich ein schmaler Grat zwischen […]
Zusammenspiel zwischen den Vertriebseinheiten: Meins? Deins? Unseres!
Wenn Familienunternehmen und Finanzinstitute auf dem Markt agieren, dann handeln sie dabei gemäß der Theorie der unsichtbaren Hand von Adam […]
Artikel zum Generationenmanagement und zur Unternehmensnachfolge
Über den Tellerrand hinaus: Artikel zur Finanzberatung der Unternehmerfamilie und ihres Privatvermögens entdecken
Private Banking für Unternehmerfamilien: Die ganzheitliche Beratung ist tot – es lebe die ganzheitliche Beratung! Teil 4 – Das Angebot, vom Beratungsansatz zur konkreten Preispolitik
Auf dem Weg zum Private Banking für Unternehmerfamilien (PB-UF), also der ganzheitlichen Beratung der privaten Seite von Familienunternehmern, haben wir […]
Private Banking für Unternehmerfamilien: Die ganzheitliche Beratung ist tot – es lebe die ganzheitliche Beratung! Teil 3 – Die Zielkunden
In den letzten beiden Artikeln dieser Serie haben wir gemeinsam das Dach unseres Strategiehauses für die Etablierung eines Bereichs „Private […]
Private Banking für Unternehmerfamilien: Die ganzheitliche Beratung ist tot – es lebe die ganzheitliche Beratung! Teil 2 – Leistungsversprechen und Marke
Das Aufstellen einer eigenen Private-Banking-Abteilung für Unternehmerfamilien ist ein langfristiger Vorgang, der meist gut geplant und erst nach eingehender […]