Artikel im Fokus
Alle Artikel zur Finanzberatung des Unternehmers und seines Familienunternehmens
Droht uns ein Insolvenz-Tsunami? Teil 5: Mit 7 Bausteinen gegen die Flut rudern!
Wenn Sie sich letzte Woche Teil 4 dieser Artikelserie durchgelesen haben, wissen Sie, dass Familienunternehmer derzeit vor zahlreichen Herausforderungen […]
Droht uns ein Insolvenz-Tsunami? Teil 4: Deutschland, Mittelstand und Banken: abreißen und neu bauen?
Im August 2022 bin ich an dieser Stelle zum ersten Mal der Frage nachgegangen, ob wir in Deutschland – […]
ESG & Nachhaltigkeit – so punkten Sie bei Familienunternehmen und Unternehmern mit einem ganzheitlichen Ansatz
Environmental Social Governance (ESG) und Nachhaltigkeit sind Themenbereiche, die für Unternehmen – und insbesondere für Familienunternehmen – enorm wichtig […]
Der Firmenkundenberater 2026 zwischen Menschen und Maschinen: Auf diese Erfolgsfaktoren kommt es in der Unternehmerberatung an
Der letzte Artikel über das Anforderungsprofil des Firmenkundenberaters (FKB) liegt nun schon einige Zeit zurück und inzwischen hat sich […]
Immobilien – die Ebbe ist da! Das Ende der Immobilie als Hauptvermögensklasse und der Anfang einer Wertpapier-Ära?
Steigende Zinsen, sinkende Immobiliennachfrage, Stagnation der Wertpapierinvestitionen, Insolvenz-Anstieg – all diese Szenarien haben sich in den vergangenen Monaten bewahrheitet. […]
Jenseits des KI-Hypes: alles, was Finanzdienstleister für Familienunternehmen jetzt wirklich zur künstlichen Intelligenz wissen müssen. Teil 3: Der Einfluss der KI auf Ihren Job und Ihr Finanzinstitut – und wie Sie schon jetzt davon profitieren können
Vor wenigen Tagen haben wir uns in Teil 2 der großen KI-Artikelserie im Versteher-Magazin bereits mit der Frage auseinandergesetzt, […]
Jenseits des KI-Hypes: alles, was Finanzdienstleister für Familienunternehmen jetzt wirklich zur künstlichen Intelligenz wissen müssen. Teil 2: Was der rasante KI-Fortschritt für Ihre Unternehmerkunden und deren Firmen bedeutet
Willkommen zurück bei der großen KI-Artikelserie im Versteher-Magazin. Nachdem wir uns letzte Woche in Teil 1 bereits allgemein verständlich […]
Jenseits des KI-Hypes: alles, was Finanzdienstleister für Familienunternehmen jetzt wirklich zur künstlichen Intelligenz wissen müssen. Teil 1: (Generative) KI, ChatGPT, Midjourney und Co. – was ist das, was kann es (noch nicht) und wie wird es sich entwickeln?
(Quellennachweise für verwendete Bildelemente im Beitragsbild: fireFX / Shutterstock.com, Runrun2 / Shutterstock.com) Aktuell vergeht kaum eine Woche, in der […]
Neulich beim Kunden: Wollen Sie überhaupt noch Kundenkontakt? So positionieren Sie sich einzigartig, anstatt Unternehmer zu vergraulen!
Als Unternehmer-Versteher wissen Sie: Familienunternehmer sind Anpacker! Klar, manchmal warten sie noch den richtigen Zeitpunkt zum Anpacken ab. Aber […]
Neulich beim Kunden: Wenn der Firmenkundenberater den Produktverkauf zum Erlebnis macht – und an den Tandempartner perfekt überleitet
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich an dieser Stelle die These aufgestellt habe: Unter den […]
Artikel zum Generationenmanagement und zur Unternehmensnachfolge
Die Notfallplanung – warum sich Unternehmer bei der Umsetzung so schwer tun
Was passiert mit dem Unternehmen im Fall einer plötzlichen schweren Erkrankung? Was, wenn zentrale Figuren im Betrieb nach einem […]
Generationenmanagement und Nachfolgeregelung – nur bedingt aufschiebbar
Nur 20 % aller Familienunternehmen schaffen es erfolgreich durch die ersten 5 Jahre. Nach den darauffolgenden 5 Jahren bleiben nur […]
Über den Tellerrand hinaus: Artikel zur Finanzberatung der Unternehmerfamilie und ihres Privatvermögens entdecken
Private Banking für Unternehmer ist Luxus und nicht Discounter: Was Handtaschen damit zu tun haben, dass Finanzinstitute ihre Top-Berater verlieren
Wenn ich als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) mit unseren Mandanten spreche, dann kommen wir manchmal […]
Neulich beim Kunden: Plötzlich superreich – was Unternehmer und Finanzberater bei Unternehmensverkauf und Großerbschaft oft unterschätzen
Als Gründer und Geschäftsführer des Instituts Für UnternehmerFamilien (IFUF) finde ich mich häufig in Gesprächen mit Familienunternehmern wieder, die […]
Das Verwahrentgelt im Private Banking – Fluch und Segen!
Nachdem die meisten Institute zunächst zögerlich bei der Einführung des Verwahrentgelts für Privatkunden waren, hat das Thema seit Herbst […]
Spannende Gastbeiträge für Sie
Dresscode im Job – So treten Finanzberaterinnen jederzeit sicher auf [Gastbeitrag Linda Scholz]
Wenn der Sommer kommt, stehen wir Frauen immer wieder vor der schwierigen Aufgabe, ein Business-Outfit zu finden, das stilvoll […]
Familienunternehmen und die „geliehene Performance“ – Herausforderungen für die Zukunft [Gastbeitrag Markus Ziechaus]
Unternehmer hatten es in den letzten Jahren vergleichsweise einfach, denn es gab eine Konjunktur, die für sie große Vorteile hatte: […]
Krawatte ja oder nein? Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! [Gastbeitrag Jan Schaumann]
Die Krawatte gehörte mal zum Gesamtbild der deutschen Führungskraft wie die Krone auf den königlichen Kopf. Seit etwa 5 Jahren […]
Trauen Sie sich den Blick in den Spiegel? [Gastbeitrag Stefan Heimann]
Über den Gastautor Stefan Heimann Nach 30 Jahren Banker-Karriere – davon 15 Jahre als Leiter Firmenkundenbanking […]